Skip to main content

Ständer und Eimer für den Gelben Sack

Jeder kennt es und hat sich wohl schon darüber geärgert: Der Gelbe Sack ist so dünn, dass er ständig umfällt. Da er so schön raschelt, haben außerdem Kinder und Katzen Freude daran, mit dem Sack zu spielen. Schnell fällt dann der Inhalt heraus. Anstelle den Gelben Sack einfach auf den Boden zu legen, sollten Sie einen geeigneten Ständer oder Eimer anschaffen. So lässt er sich leichter füllen, sieht ordentlicher aus und muss, sobald er voll ist, einfach nur noch zugebunden und vor das Haus getragen werden. 

Eimer oder Ständer – die beste Wahl für den Gelben Sack

Ob Sie sich für einen Eimer oder Ständer entscheiden, ist eigentlich Geschmacksache. Viele finden, dass ein Eimer ästhetischer aussieht, andere sehen einen Ständer als praktischere Variante. Beides ist natürlich besser, als herumliegende Gelbe Säcke. 

Eimer für den Gelben Sack

Bewahren Sie den Gelben Sack in der Küche auf oder an einem anderen Ort, wo er mehr oder weniger immer im Blickfeld ist, bietet sich ein Eimer an. Eimer für Gelbe Säcke sind formschön und robust, sie lassen sich verschließen und ganz leicht anwenden: Einfach den Sack unter den Metallring klemmen. Der Deckel lässt den Abfall verschwinden und verhindert, dass sich unangenehme Gerüche ausbreiten.

Sie finden Eimer für Müllsäcke in verschiedenen Preisklassen und aus unterschiedlichen Materialien. Mitunter lassen sich die dünnen Gelben Säcke schlecht aus dem Eimer herausziehen. Es entsteht ein Unterdruck, der den Sack «festhält». Durch einige Luftlöcher, die Sie leicht selbst in den Boden des Eimers bohren können, lässt sich dieses Problem aus der Welt schaffen.

Ständer für den Gelben Sack

Ständer für den Gelben Sack können Sie selber machen oder in verschiedenen Ausführungen kaufen. Einfache Ständer für Müllsäcke bekommen Sie recht günstig. Meist bestehen diese lediglich aus einem Kunststoffgerüst. Ein Deckel fehlt. Überall dort, wo der Ständer «versteckt» ist, also im Keller, Abstellraum oder in der Garage, reicht das vollkommen aus. Im Freien sollten Sie diese einfachen Ständer nicht verwenden. Schon beim kleinsten Windstoß fallen Sie um, denn der Inhalt des Gelben Sackes wiegt auch nicht viel. Es ist ärgerlich, den Abfall dann wieder zusammensammeln zu müssen. Auch sind die günstigen Ständer nicht witterungsbeständig. Etwas teuer, aber hochwertiger und stabiler sind Gelbe-Säcke-Ständer, die aus Metall hergestellt sind. Sie können im Freien verwendet werden und selbst Regen ist kein Problem, da diese Modelle über gut schließende Deckel verfügen.

Ob Ständer oder Eimer für den Gelben Sack: Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, sich für eine der beiden Varianten zu entscheiden und sich von herumliegenden Müllsäcken zu verabschieden.


Ähnliche Beiträge